Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

A podcast by Bayerischer Rundfunk - Saturdays

Saturdays

Categories:

559 Episodes

  1. Zoom Podcast 21.05.22 - Adornos Hintertür zur Unsterblichkeit

    Published: 5/21/2022
  2. Der "Evangelimann" zieht durch Wien

    Published: 5/14/2022
  3. ZOOM - 07.Mai 2022 War Salieri wirklich intrigant?

    Published: 5/7/2022
  4. Zoom 30. April 2022 Franz Liszt geht ins Kloster

    Published: 4/30/2022
  5. Joseph Haydn und seine Geliebte Luigia Polzelli

    Published: 4/22/2022
  6. Johann Paul von Westhoff

    Published: 4/16/2022
  7. Der schwarze Mozart

    Published: 4/9/2022
  8. Beethovens Ohr

    Published: 4/2/2022
  9. Vom Friedhof auf die Bühne - die Oper "Andrea Chénier"

    Published: 3/26/2022
  10. Beethoven bei Mozart

    Published: 3/19/2022
  11. Der "Tannhäuser"-Skandal in Paris

    Published: 3/12/2022
  12. Heitor Villa-Lobos in Paris

    Published: 3/5/2022
  13. Die Freundschaft von Chopin und Liszt

    Published: 2/26/2022
  14. Die Ouvertüren des Herrn Rossini

    Published: 2/19/2022
  15. Richard Wagner im Caffè Lavena

    Published: 2/11/2022
  16. Gustav Mahler im Bordell

    Published: 2/5/2022
  17. Thomas Mann und sein Grammophon

    Published: 1/29/2022
  18. Händels Wutausbrüche

    Published: 1/22/2022
  19. Niccolò Paganini und sein Spiel auf der G-Saite

    Published: 1/15/2022
  20. Die fesche Lola und der kleine Hans

    Published: 1/8/2022

8 / 28

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site