Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

A podcast by Bayerischer Rundfunk - Saturdays

Saturdays

Categories:

559 Episodes

  1. Die Guillotine - eine Erfindung aus der Instrumentenwerkstatt

    Published: 10/15/2022
  2. George Antheil - Weltmeister des Musikskandals

    Published: 10/8/2022
  3. Strauss und Pschorr

    Published: 10/1/2022
  4. Der Tod des William Lawes

    Published: 9/24/2022
  5. Der "Operndirektor" Hugo Wolf

    Published: 9/17/2022
  6. Ein "Messias" in 23 Tagen

    Published: 9/10/2022
  7. ZOOM: Der Tod des Komponisten Albéric Magnard

    Published: 9/3/2022
  8. Der Musiker und das Mannequin: Debussy und Texier

    Published: 8/27/2022
  9. Mendelssohn und Berlioz in Rom

    Published: 8/20/2022
  10. Alfred Piccaver wird als Sänger entdeckt - im Bordell

    Published: 8/6/2022
  11. War "Rienzi" Hitlers Lieblingsoper?

    Published: 7/30/2022
  12. Domenico Scarlatti

    Published: 7/23/2022
  13. Fritz Kreislers Geständnis

    Published: 7/16/2022
  14. "Wir sind gekommen, unsere Dienste anzubieten!" - Claqueure

    Published: 7/9/2022
  15. Alessandro Moreschi, der letzte Kastrat

    Published: 7/2/2022
  16. Hat Gesualdo seine Frau ermordet?

    Published: 6/25/2022
  17. Wagner der Schnorrer

    Published: 6/18/2022
  18. Die Wasserorgeln der Villa d'Este in Tivoli

    Published: 6/11/2022
  19. Weber in München

    Published: 6/4/2022
  20. Folterinstrumente der Klavierpädagogik

    Published: 5/28/2022

7 / 28

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site