SWR2 am Samstagnachmittag
A podcast by SWR

1425 Episodes
-
Lensi Schmidt „Ich als Feminist“
Published: 5/3/2025 -
Trotz allem heiter: die Hamburger Comic-Künstlerin Maren Amini
Published: 5/2/2025 -
Schwammstadt - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Published: 5/2/2025 -
Eindringlich: Julian Mehne liest „Ein Ende und ein Anfang - wie der Sommer 45 die Welt veränderte“ von Oliver Hilmes
Published: 5/2/2025 -
Lindenstraßen-Star: Rebecca Siemoneit-Barum plant das Kulturprogramm zur Landesgartenschau in Neustadt
Published: 5/2/2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Schoko-Steinpilzcreme unter Erdbeeren
Published: 5/2/2025 -
Adja Fassa „Golden Retrieve Her“
Published: 5/2/2025 -
„Oh, friedlicher Mittag“ - Rolf Dieter Brinkmann
Published: 4/26/2025 -
Bärlauch-Tabak
Published: 4/26/2025 -
„Dunkle Momente“ – packendes Hörbuch mit Nina Kunzendorf
Published: 4/19/2025 -
Comedian Michael Hatzius lässt Puppen tanzen, philosophieren und streiten
Published: 4/19/2025 -
„Kassieren“ als Ausdruck in der Archivsprache - erklärt von Sandra Richter
Published: 4/19/2025 -
Belgisches Stoofvlees mit Fritten und Chicoréesalat
Published: 4/19/2025 -
Der Musiker Michael Moravek aus Ravensburg
Published: 4/19/2025 -
Karfreitag und Ostern in der Lyrik von Max Porzig und Selma Merbaum
Published: 4/19/2025 -
Postpandemisch
Published: 4/12/2025 -
Mit sensibler Nachdenklichkeit vertont: „Wild nach einem wilden Traum“ von Julia Schoch
Published: 4/12/2025 -
Emma Rawicz & Gwilym Simcock
Published: 4/12/2025 -
„Les trés belles heures“ - mit Gedichten von Rainer René Mueller und Bildern des Malers Matthias Maaß
Published: 4/12/2025 -
Promiauflauf im Berliner „Späti“: Wilson Gonzalez Ochsenknecht über seine neue Serie
Published: 4/12/2025
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/