SWR2 am Samstagnachmittag
A podcast by SWR - Saturdays
1574 Episodes
-
„Zeitzeichnen“ – eine bemerkenswerte Comic-Ausstellung in Konstanz
Published: 11/8/2025 -
Der schwimmende Chemieprofessor Andreas Fath streitet für saubere Flüsse.
Published: 11/7/2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis – Himmelsleiter, ein Briochegebäck zu Allerheiligen
Published: 11/1/2025 -
Was macht Heilige zu Heiligen? Ordensschwester Ursula Hertewich vom Dominikanerinnenkloster Arenberg bei Koblenz
Published: 11/1/2025 -
„Winklers letzter Feldzug“ von Björn Hayer
Published: 11/1/2025 -
„Allerseelen“ von Hermann von Gilm
Published: 11/1/2025 -
Der mit dem Holz predigt – Martin Mayer, Theologe und Schreiner aus Ulm, fertigt besondere Urnen
Published: 11/1/2025 -
Das Kloster Disibodenberg als Wirkungsort der Hildegard von Bingen
Published: 11/1/2025 -
Euphorische Melancholie: Sebastian Blomberg liest „Abschied“ von Sebastian Haffner
Published: 11/1/2025 -
Heilwald - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Published: 11/1/2025 -
Ukrainische Folklore trifft Experimentierfreude – „Utopia“ von Ganna
Published: 11/1/2025 -
Ënnenzopp - Zwiebelsuppe nach Luxemburger Art
Published: 10/25/2025 -
Lifehack - erklärt von Bernhard Pörksen
Published: 10/25/2025 -
Musik und Kunst als Brückenbauer - zu Besuch bei Firat Yildiz in Pforzheim
Published: 10/25/2025 -
„Else“ von Katharina Zorn und Jasna Fritzi Bauer
Published: 10/25/2025 -
Kosmische Reise: Patricia Brennan – „Of The Near And Far“
Published: 10/25/2025 -
Kartoffeln - lyrischer Leckerbissen in dreierlei Variation
Published: 10/25/2025 -
„Ihr kommt ums eigene Denken nicht herum“ – Angela Steideles Roman „Ins Dunkel“
Published: 10/25/2025 -
Alexandra Flint: „New Adult ist ein safe place für junge Leute"
Published: 10/25/2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis – Zwiebelkuchen
Published: 10/18/2025
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
