647 Episodes

  1. 100 Jahre Faschismus: Italiens Rechtsextreme im Aufwind

    Published: 7/15/2022
  2. 40 Grad im Schatten – wenn Arbeit zur Qual wird

    Published: 7/14/2022
  3. Clever konsumieren – Der Trend zu Second Hand

    Published: 7/12/2022
  4. Scheidung unmöglich: Frankreich und Algerien - 60 Jahre nach der Unabhängigkeit

    Published: 7/8/2022
  5. Der Konflikt um Bergkarabach und die Grenzen des Machbaren

    Published: 7/7/2022
  6. Vom Vermieten und Verbieten - was Mieter und Vermieter nicht dürfen

    Published: 7/5/2022
  7. Helden: die neue, alte Sehnsucht

    Published: 7/1/2022
  8. 25 Jahre nach der Übergabe – wie Chinas Führung Hongkong umbaut

    Published: 6/30/2022
  9. Kindsmörderinnen? Wenn Abtreibung illegal wird

    Published: 6/28/2022
  10. Fahrradfieber

    Published: 6/27/2022
  11. UNEP wird fünfzig – Der Planet als Notfallpatient

    Published: 6/24/2022
  12. G7-Präsidentschaft - Deutschlands Rolle in der Welt

    Published: 6/23/2022
  13. Schrottschiffe in Indien - die letzte Reise der Westerhamm

    Published: 6/21/2022
  14. 30 Jahre Bosnienkrieg – die Wunden sind noch nicht verheilt

    Published: 6/20/2022
  15. Auf Perspektivsuche: Russen in der Türkei

    Published: 6/17/2022
  16. Ruhestand unter Palmen: Deutsche Rentner in Griechenland

    Published: 6/14/2022
  17. Irgendwas mit… – Jobs mit und ohne Zukunft

    Published: 6/13/2022
  18. Shanghai nach dem Lockdown: Erwachen mit Freude und Skepsis

    Published: 6/10/2022
  19. Nupes und die „Dissidenten“ schenken sich nichts

    Published: 6/9/2022
  20. Kostbare Tropfen – von der Kraft des Wassers

    Published: 6/7/2022

17 / 33

Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.

Visit the podcast's native language site