IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2097 Episodes
-
Rettung für Korallen - Kampf gegen den Klimawandel unter Wasser
Published: 4/5/2021 -
Antarktis-Expedition - Forschungsschiff "Polarstern" erkundet erstaunliche Lebensvielfalt
Published: 3/31/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner
Published: 3/30/2021 -
Alles Natur: Singvögel! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
Published: 3/29/2021 -
Hightech aus dem 19. Jahrhundert - Ein Kleid aus Glasfaser
Published: 3/29/2021 -
100 Prozent Kakao - Chocolatiers ersetzen Zucker durch Kakaofruchtfleisch
Published: 3/26/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (25.03.2021)
Published: 3/25/2021 -
Suchen im Web - Wie Monopole unsere Zukunft gefährden
Published: 3/24/2021 -
Venedigs Lagune - Eine einzigartige ökologische Nische
Published: 3/24/2021 -
Folgen der Frühgeburt - Probleme im späteren Leben von Frühchen
Published: 3/24/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (23.03.2021)
Published: 3/23/2021 -
Virusvariante unter dem Radar - wie gefährlich ist die französische Mutante
Published: 3/22/2021 -
Künstliches Leben aus dem Labor - Vorläufer menschlicher Embryonen entwickelt
Published: 3/19/2021 -
Zoonosen verhindern - Lassen sich Pandemien im Keim ersticken?
Published: 3/17/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (16.03.2021)
Published: 3/16/2021 -
Daten, Fakten, Mutmaßungen - Wissenschaft in Zeiten der Corona-Pandemie
Published: 3/15/2021 -
Zurück zur Schule - Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr für Kinder und Lehrer?
Published: 3/15/2021 -
Europäische Weltraumorganisation - Josef Aschbacher ist neuer ESA-Chef
Published: 3/12/2021 -
Fukushima - Kernkraft nach dem Super-GAU
Published: 3/10/2021 -
Mini-Atomreaktoren - Feiert die Kernkraft ein Comeback?
Published: 3/10/2021
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.