Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Saturdays

Categories:
559 Episodes
-
Der Geiger Frantisek Ondricek stört Paganinis Grabesruhe
Published: 4/25/2020 -
"Lisztomania"
Published: 4/18/2020 -
Toscanini tobt - Der Choleriker
Published: 4/11/2020 -
Das abenteuerliche Leben des Johann Nepomuk Mälzel
Published: 4/4/2020 -
Friedrich Guldas Wiederauferstehung
Published: 3/28/2020 -
Beethoven zieht um
Published: 3/21/2020 -
Drei - Sieben - Ass: Peter Tschaikowskys "Pique Dame"
Published: 3/13/2020 -
Kollekte für Telemann
Published: 2/29/2020 -
Die Ouvertüren des Herrn Rossini
Published: 2/22/2020 -
Arnold Schönberg schafft das Publikum ab
Published: 2/15/2020 -
Vier Zylinder und 88 Tasten
Published: 2/7/2020 -
Die Geschichte vom Pferd
Published: 1/18/2020 -
Händel und Hendrix - Zwei "Nachbarn" in London
Published: 1/11/2020 -
Mieczyslaw Weinberg zum 100. Geburtstag
Published: 12/7/2019 -
Zoom: Beethoven und die Frauen
Published: 11/23/2019 -
ZOOM Heinrich Neuhaus - ein deutscher Spion im Moskauer Konservatorium
Published: 11/2/2019 -
Zoom: Mrs. Hall geht Debussy auf die Nerven
Published: 10/19/2019 -
Arnold Schönberg gerät in Versuchung
Published: 9/21/2019 -
Zoom - 150 Jahre Schloss Neuschwanstein
Published: 8/31/2019 -
Schönberg überlebt seinen ersten "Todesfall"
Published: 8/3/2019
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.