WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast

A podcast by Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen

Categories:

52 Episodes

  1. Stromversorgung: Verkraftet das Netz Millionen von E-Autos?

    Published: 11/15/2021
  2. Teure Investition: Ist mein E-Auto in fünf Jahren überhaupt noch etwas wert?

    Published: 11/8/2021
  3. Fahrspaß: Bleibt die Freude am Fahren mit einem Elektroauto auf der Strecke?

    Published: 11/1/2021
  4. E-Auto-Akkus: Wer kümmert sich ums Recycling?

    Published: 10/25/2021
  5. Bringen E-Autos was fürs Klima?

    Published: 10/18/2021
  6. Plug-in-Hybride: Nur eine teure Mogelpackung?

    Published: 10/11/2021
  7. Teure Stromer: Rechnet sich ein E-Auto?

    Published: 10/4/2021
  8. E-Auto-Batterien: Nach wenigen Jahren Schrott?

    Published: 9/27/2021
  9. Wasserstoffautos: Genial oder Schnapsidee?

    Published: 9/20/2021
  10. Reichweite: Wird das Laden von E-Autos zur Zitterpartie?

    Published: 9/13/2021
  11. Rohstoffe: Sterben Kinder in Afrika für unsere E-Autos?

    Published: 9/6/2021
  12. High Voltage

    Published: 8/30/2021

3 / 3

Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und deutscher Kohle? Wasserstoff könnte Lastwagen und Industrie klimafreundlich machen. Aber wie teuer wird das? Florian Güßgen, Theresa Rauffmann und Martin Seiwert sprechen im Wechsel mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie ordnen ein, haken kritisch nach und suchen nach Lösungen – für jeden Einzelnen und die Gesellschaft. Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh

Visit the podcast's native language site