1267 Episodes

  1. Pilnacek-Kommission: Wie schlecht ist Österreichs Justizsystem?

    Published: 7/16/2024
  2. War die Euro 2024 eine gute EM?

    Published: 7/15/2024
  3. Rechte Hand zur Faust, ein „Fight“ auf den Lippen: Wie Donald Trump sich im Moment des Angriffs inszeniert

    Published: 7/14/2024
  4. Zwischen Russland und Europa: Steht Georgien vor einem geopolitischen Kurswechsel?

    Published: 7/12/2024
  5. Frauen stärker in Finanzierungsentscheidungen einbinden

    Published: 7/12/2024
  6. Wachstum gegen Klimaschutz: Ist Europas Energiewende eine wirtschaftliche Sackgasse?

    Published: 7/11/2024
  7. Es braucht mehr Sichtbarkeit und Role Models

    Published: 7/11/2024
  8. 1200 Euro fürs Studieren: Ist eine Grundsicherung für Studierende eine gute Idee?

    Published: 7/10/2024
  9. Brutale Banden: Warum Abschiebungen nicht stattfinden – egal was der Innenminister behauptet

    Published: 7/9/2024
  10. Ist der Aufstieg der Rechten wirklich gestoppt? Was die Frankreichwahl für Europa bedeutet

    Published: 7/8/2024
  11. Wie die Demokraten Joe Biden jetzt noch loswerden können

    Published: 7/5/2024
  12. Ab ins Café, Schwimmbad oder Ausland: Das Homeoffice bekommt ein neues Gesetz

    Published: 7/4/2024
  13. Der EM-Traum ist geplatzt: Wie geht man mit so einer Niederlage um?

    Published: 7/3/2024
  14. Wie krank macht das Smartphone unsere Kinder?

    Published: 7/2/2024
  15. Vereinen Kickl und Orbán die Rechten im EU-Parlament?

    Published: 7/1/2024
  16. Grüne Mobilität: Europas Vision auf Schienen

    Published: 6/30/2024
  17. EM-Halbzeit-Talk: Arnautovics Spiel, Fendrichs Hymne, Rangnicks Taktik

    Published: 6/28/2024
  18. IV OÖ-System-Talk: Österreich muss von der Schweiz lernen

    Published: 6/28/2024
  19. Verbot in Barcelona, Verschärfung in Wien: Ist Airbnb am Ende?

    Published: 6/27/2024
  20. Österreichs Sommermärchen: „Der Gruppensieg macht jetzt viele Türen auf“

    Published: 6/26/2024

16 / 64

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site