136 Episodes

  1. Wie geht´s Frau Tod?

    Published: 11/14/2022
  2. Lebt der Friedhof?

    Published: 10/6/2022
  3. Petite Mort? Ja, heute reden wir über Sex

    Published: 9/22/2022
  4. Wie viele Gerüche kennt der Tod?

    Published: 8/23/2022
  5. Liebe oder Tod, was ist schwerer zu filmen?

    Published: 7/27/2022
  6. Hurra, wir leben noch?

    Published: 7/16/2022
  7. Germanwings! Wie kann Trauerbegleitung nach einer Katastrophe gelingen?

    Published: 6/27/2022
  8. Was ist gutes Leben?

    Published: 5/3/2022
  9. Letzte Hilfe auf den letzten Metern?

    Published: 4/21/2022
  10. Stirbt man besser allein?

    Published: 4/7/2022
  11. Geteiltes Leid, halbes Leid?

    Published: 3/28/2022
  12. Nachruf auf mich selbst?

    Published: 3/8/2022
  13. Krebs und jetzt?

    Published: 2/22/2022
  14. Hast du keine Angst vor dem Tod?

    Published: 2/2/2022
  15. Hast du Angst vor dem Tod?

    Published: 1/20/2022
  16. Wer hilft beim Sterben?

    Published: 1/4/2022
  17. Asche zu Asche! Nur, wie wird man zu Asche?

    Published: 12/16/2021
  18. Bringt uns der Tod das Leben näher?

    Published: 12/1/2021
  19. Let´s talk about Tod – live

    Published: 11/19/2021
  20. Eine Kollegin, ein Kollege stirbt. Was dann?

    Published: 8/9/2021

4 / 7

Der Tod ist ein Tabu. Nicht für uns. Mein Name ist Klaus Reichert, ich bin Journalist und Autor. Und ich bin David Roth und ich bin Bestatter. Für mich ist das der schönste Beruf der Welt. Für die Toten kann ich nichts mehr tun. Aber für die Lebenden. Warum Trauer auch ihre guten Seiten haben kann, das erfahrt ihr in unserem Podcast. Darf man die Urne der Oma zu Hause ins Regal stellen? Ist schon mal jemand an Leichengift gestorben? Wie riechen Tote? Was passiert zwischen Tod und Beerdigung? Darf man Abschiedsgeschenke in den Sarg legen. Hier bekommt ihr Antworten auf Fragen, über die jeder schon einmal nachgedacht hat, aber die ihr euch vielleicht nicht getraut habt zu stellen. Vielleicht wusstet ihr auch einfach nicht wem? Hier bekommt ihr die Antworten.

Visit the podcast's native language site