1659 Episodes

  1. 1.12.1949: Ein BASF-Chemiker entdeckt Styropor

    Published: 12/1/2021
  2. 30.11.1918: König Wilhelm II. von Württemberg dankt ab

    Published: 11/30/2021
  3. 29.11.1899: Der FC Barcelona wird gegründet

    Published: 11/29/2021
  4. 27.11.1944: Die britische Royal Air Force bombardiert Freiburg

    Published: 11/27/2021
  5. 26.11.1931: Erich Kästner stellt „Pünktchen und Anton“ vor

    Published: 11/26/2021
  6. 25.11.1987: Die Stasi durchsucht die Ostberliner Zionsgemeinde

    Published: 11/25/2021
  7. 24.11.1859: Charles Darwin veröffentlicht "Über die Entstehung der Arten"

    Published: 11/24/2021
  8. 23.11.1796: Der Wiener „Hofmohr“ Angelo Soliman wird bestattet

    Published: 11/23/2021
  9. 22.11.1956: In Melbourne werden die Olympischen Sommerspiele eröffnet

    Published: 11/22/2021
  10. 20.11.1695: Der brasilianische Freiheitskämpfer Zumbi wird enthauptet

    Published: 11/20/2021
  11. 19.11.1819: Das Museo del Prado in Madrid wird eröffnet

    Published: 11/19/2021
  12. Zeitwort 18.11.1908: Henriette Arendt kündigt bei der Polizei

    Published: 11/18/2021
  13. 17.11.1963: Rollo Gebhard segelt über den Atlantik

    Published: 11/17/2021
  14. 16.11.1890: Carl Legien wird Gewerkschaftsvorsitzender

    Published: 11/16/2021
  15. 15.11.1886: Robert Bosch eröffnet in Stuttgart eine Werkstatt

    Published: 11/15/2021
  16. 13.11.1886: Heinrich Hertz gelingt die Übertragung elektromagnetischer Wellen

    Published: 11/13/2021
  17. 12.11.1955: Die ersten Bundeswehrsoldaten werden verpflichtet

    Published: 11/12/2021
  18. 11.11.1808: Ein Kohlebecken wird als „Bettwärmer“ patentiert

    Published: 11/11/2021
  19. 10.11.1991: Soldatenmütter in St. Petersburg gründen einen Verein

    Published: 11/10/2021
  20. 9.11.1959: Friedrich Dürrenmatt wird mit dem Schillerpreis ausgezeichnet

    Published: 11/9/2021

50 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site