SWR Kultur Zeitwort
A podcast by SWR
1657 Episodes
-
13.09.1944: Die letzte Ausgabe des Simplicissimus erscheint
Published: 9/13/2023 -
12.09.1990: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag wird unterzeichnet
Published: 9/12/2023 -
11.9.1944: Britische Bomben legen Darmstadt in Schutt und Asche
Published: 9/10/2023 -
9.9.1976: Das ZDF startet "Biene Maja"
Published: 9/8/2023 -
8.9.1958: Die UdSSR gibt Beutekunst zurück
Published: 9/7/2023 -
07.09.1950: Das Berliner Stadtschloss wird gesprengt
Published: 9/6/2023 -
06.09.1979: „Hase und Igel“ wird erstes Spiel des Jahres
Published: 9/6/2023 -
05.09.1929: Aristide Briand schlägt ein Vereintes Europa vor
Published: 9/5/2023 -
4.9.1972: Ulrike Meyfarth springt zu Gold
Published: 9/3/2023 -
02.09.1982: Hubert Kahs „Sternenhimmel“ erscheint
Published: 9/2/2023 -
01.09.1983: Der Bildschirmtext wird eingeführt
Published: 9/1/2023 -
31.08.1848: Der Radetzkymarsch wird uraufgeführt
Published: 8/31/2023 -
30.08.1932: Clara Zetkin hält ihre letzte Rede im Reichstag
Published: 8/30/2023 -
29.08.1751: Das große Heidelberger Weinfass wird fertig
Published: 8/29/2023 -
28.08.1966: Rudi Altig gewinnt die Straßen WM
Published: 8/28/2023 -
26.8.1921: Matthias Erzberger wird erschossen
Published: 8/25/2023 -
25.08.1810: Die Konservendose wird patentiert
Published: 8/25/2023 -
24.8.1853: Die Kartoffelchips erfinden sich selbst
Published: 8/23/2023 -
23.08.1884: Die Zahnradbahn Stuttgart-Degerloch wird eröffnet
Published: 8/23/2023 -
22.08.1992: In Rostock beginnen ausländerfeindliche Krawalle
Published: 8/22/2023
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.