647 Episodes

  1. Leere Kornspeicher, teures Brot – Weizen-Mangel in Ägypten

    Published: 4/26/2022
  2. Unterwegs auf dem Mekong – der Mutter allen Wassers

    Published: 4/25/2022
  3. „Schrecken zu spüren, macht mutig“ – Eindrücke aus Lwiw

    Published: 4/22/2022
  4. Gräueltaten im Ukraine-Krieg: Woher kommt das Böse im Menschen?

    Published: 4/21/2022
  5. Kicken für die Zukunft – wie der SC Freiburg den Nachwuchs fördert

    Published: 4/19/2022
  6. Kriegsgewinnler? Die Ölbranche in Texas und der Russlandkonflikt

    Published: 4/14/2022
  7. Just in Time - Lieferdienste in New York City

    Published: 4/12/2022
  8. Das Ende vom Frieden - 20 Jahre nach der zweiten Intifada

    Published: 4/11/2022
  9. Vulkanausbruch auf La Palma – Zwischen Naturgewalt und Wiederaufbau

    Published: 4/8/2022
  10. Kalter Krieg der Sterne

    Published: 4/7/2022
  11. Auf Messers Schneide: Bosnien und Herzegowina 30 Jahre nach Kriegsbeginn

    Published: 4/5/2022
  12. Avec vous – Macrons Vier-Achsen-Plan für die Präsidentschaft

    Published: 4/4/2022
  13. Ungarn hat die Wahl - Bleibt Orbán der starke Mann in Budapest?

    Published: 4/1/2022
  14. Von Walldorf in die Welt: SAP wird 50 Jahre alt

    Published: 3/31/2022
  15. Willkommen, oder nicht – Die ungleiche Behandlung von Geflüchteten

    Published: 3/29/2022
  16. Flucht aus der Ukraine – Haustiere im Gepäck

    Published: 3/28/2022
  17. Mariupol: Vorher – Nachher

    Published: 3/25/2022
  18. Still standing - Elton John wird 75

    Published: 3/24/2022
  19. Putins Invasion der Ukraine: Was macht der Krieg mit der EU?

    Published: 3/22/2022
  20. Bangemachen gilt nicht! Wie wir mit Angst und Drohungen umgehen

    Published: 3/21/2022

19 / 33

Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.

Visit the podcast's native language site