647 Episodes

  1. Übertourismus - wenn Reisen zum Problem wird

    Published: 7/31/2025
  2. Nichts geht mehr ohne Tracking

    Published: 7/25/2025
  3. Unser Mikrobiom - mehr als ein Bauchgefühl...

    Published: 6/27/2025
  4. Ist Politik wieder Männersache?

    Published: 6/18/2025
  5. Zukunft des Abiturs: Was ist die Hochschulreife noch wert?

    Published: 5/11/2025
  6. "Warum gibt man sich das?": Was junge Amateurmusiker zu Höchstleistungen motiviert

    Published: 4/26/2025
  7. Kloß im Hals: Vom Schlucken und Verschlucken

    Published: 4/21/2025
  8. Das große Aufräumen: Wie können Millionen Tonnen Munition aus dem Meer geholt werden?

    Published: 4/7/2025
  9. Wolfgang Menge - TV-Genie und kritischer Zeitgeist-Chronist

    Published: 4/5/2025
  10. Permafrost und Klimawandel: Der Kleber der Alpen ist in Gefahr

    Published: 3/21/2025
  11. Lipödeme und Lymphödeme behandeln: Was hilft wirklich?

    Published: 3/5/2025
  12. Bundestagswahl 2025: Wie treffen wir unsere Entscheidung?

    Published: 2/8/2025
  13. Firmen in Not: Fachkräfte dringend gesucht

    Published: 2/1/2025
  14. Schlappgemacht - Was hilft gegen den hohen Krankenstand?

    Published: 1/13/2025
  15. Sägen, spachteln, Haus bauen. Wie viel Handwerk kann man mit Youtube-Videos lernen?

    Published: 12/21/2024
  16. Rituale und Routinen: mehr als Alltagstrott

    Published: 12/15/2024
  17. Weihnachtsbäckerei mit Kindern: Vorfreude für die ganze Familie

    Published: 12/14/2024
  18. Machokult und Kettensäge - Mileis Kampf gegen Frauenrechte

    Published: 12/10/2024
  19. Hund, Katze, Hamster: Darum gehören Tiere nicht unter den Weihnachtsbaum

    Published: 12/8/2024
  20. Weihnachtsgeschenke: Ideen von Comics bis zu Spielen

    Published: 12/7/2024

1 / 33

Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.

Visit the podcast's native language site