Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3638 Episodes
-
Abaelard und Heloise - Weisheit, Liebe, Absturz
Published: 2/12/2024 -
Mikroplastik - Ein aussichtsloser Kampf?
Published: 2/10/2024 -
Moral im Straßenverkehr - Das Recht des Stärkeren?
Published: 2/8/2024 -
Photosynthese - Das wundersame Pflanzenkraftwerk
Published: 2/8/2024 -
Intuition - Gefühltes Wissen aus dem Unbewussten
Published: 2/7/2024 -
Das Déjà-vu - Ein Phänomen mit mystischer Aura
Published: 2/7/2024 -
Die türkischen „Gastarbeiter“ - Das Anwerbe-Abkommen von 1961
Published: 2/7/2024 -
Vertragsarbeiter in der DDR - Fremd im Bruderstaat
Published: 2/7/2024 -
Die Lyrikerin Marie Luise Kaschnitz - Auf der Suche nach dem Ich
Published: 2/6/2024 -
Die Erde - Ein Planet in ständiger Bewegung
Published: 2/6/2024 -
Sind Erdbebenkatastrophen vermeidbar? - Der Tag davor...
Published: 2/6/2024 -
Isaac Newton - Genie, Gelehrter, Wissenschaftler
Published: 2/5/2024 -
Der Vielfraß - Unerschrockener Marder des Nordens
Published: 2/1/2024 -
Die Amsel - Vom Zugvogel zum Dauergast
Published: 2/1/2024 -
Agnes Heller - 'Du hast immer die Wahl!‘
Published: 1/31/2024 -
Der Traum vom Weltfrieden - Der chinesische Utopist Kang Youwei
Published: 1/31/2024 -
Die Geschichte der Arbeitsmoral - Drückeberger, Leistungsträger, Workaholics
Published: 1/31/2024 -
Romantik - Zwischen Schwärmerei und Freiheitsstreben
Published: 1/30/2024 -
Der Weltraum und wir - Vom Aufbruch der Menschen ins All
Published: 1/30/2024 -
Die römische Legion - Waffe und Integrationsmaschine
Published: 1/29/2024
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.