Ohrenweide
A podcast by Helge Heynold, Claudius Grigat, Frank Muchlinsky
1851 Episodes
-
Mondlicht - von Theodor Storm
Published: 8/5/2022 -
Allein Reisende - von Dani Wolf
Published: 8/4/2022 -
Psalm A - von Michael Ellendorff
Published: 8/3/2022 -
Begegnung - von Nanaja Meropis
Published: 8/2/2022 -
Sommermorgen - von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Published: 8/1/2022 -
Die Speisung der Fünftausend (Johannes 6,1-15)
Published: 7/31/2022 -
In der Frühe - von Eduard Mörike
Published: 7/30/2022 -
Herr Künzel - von Clemens Brentano
Published: 7/29/2022 -
Sommer - von Georg Trakl
Published: 7/28/2022 -
Nachtlied - von Friedrich Hebbel
Published: 7/27/2022 -
Mein Kopf - von Dani Wolf
Published: 7/26/2022 -
Terzo Mondo - von Nanaja Meropis
Published: 7/25/2022 -
Taufe und neues Leben (Römer 6,3-11)
Published: 7/24/2022 -
Frieden - von Heinrich Heine
Published: 7/23/2022 -
Morgenlied - von Conrad Ferdinand Meyer
Published: 7/22/2022 -
Den Dichter seht - von Gottfried Keller
Published: 7/21/2022 -
Der Abend - von Christian Morgenstern
Published: 7/20/2022 -
Gebet - von Achim von Arnim
Published: 7/19/2022 -
Regenbögen - von Dani Wolf
Published: 7/18/2022 -
Abrams Berufung und Zug nach Kanaan (1. Mose 12,1–4a)
Published: 7/17/2022
Texte zum Mutmachen und Nachdenken - vorgelesen von Helge Heynold Es begann mit der Corona-Krise. Große Verunsicherung machte sich breit. Der Alltag änderte sich für alle, für viele war die Existenzgrundlage bedroht. In dieser Zeit fingen wir an, die "Ohrenweide" zu produzieren. Der Podcast ist ein Riesenerfolg geworden, und so möchten wir weiterhin dazu beitragen, dass Menschen Kraft schöpfen: Mit literarischen Fundstücken zum Mutmachen und Nachdenken, aus alter Zeit, aus der Bibel – oder auch ganz aktuell. Und zwar als "Hörgeschenk". Mit der "Ohrenweide" kommt jeden Tag ein Hörstückchen per Podcast oder online (auf evangelisch.de) zu allen nach Hause und lässt Hoffnungshalme sprießen im Alltag. Der Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher Helge Heynold sucht die Texte zusammen mit der evangelisch.de-Redaktion aus und liest sie in seinem eigens zwischen Bücherregalen eingerichteten, improvisierten Studio ein. Viel Freude damit!