1851 Episodes

  1. Die Ameisen - von Joachim Ringelnatz

    Published: 5/12/2023
  2. Bitteres Lied - von Luis García Montero

    Published: 5/11/2023
  3. Das Festland - von Paul Scheerbart

    Published: 5/10/2023
  4. Urians Reise um die Welt - mit Anmerkungen - von Matthias Claudius

    Published: 5/9/2023
  5. Auch er - von Wilhelm Busch

    Published: 5/8/2023
  6. David kommt an Sauls Hof (1. Samuel 16,14-23)

    Published: 5/7/2023
  7. Das Rechte und Schlechte - von Franz Grillparzer

    Published: 5/6/2023
  8. Don Quixote - von Adelbert von Chamisso

    Published: 5/5/2023
  9. Vermodernde Hütte - von Harry Martinson

    Published: 5/4/2023
  10. Der Zopf im Kopfe - von Justinus Kerner

    Published: 5/3/2023
  11. Uns einen Namen geben - von Luis García Montero

    Published: 5/2/2023
  12. Perücke und Brille - von Friedrich Rückert

    Published: 5/1/2023
  13. Abschied und Wiedersehen (Johannes 16,16–23)

    Published: 4/30/2023
  14. Abend im Binnenland - von Harry Martinson

    Published: 4/29/2023
  15. Himmel grau und wochentäglich - von Heinrich Heine

    Published: 4/28/2023
  16. Karawane - von Hugo Ball

    Published: 4/27/2023
  17. Der Geschichtsforscher - von Franz Grillparzer

    Published: 4/26/2023
  18. Madrigal - von Luis García Montero

    Published: 4/25/2023
  19. Gemartert - von Wilhelm Busch

    Published: 4/24/2023
  20. Leiten und Dienen in der Gemeinde (1.Petrus 5,1-4)

    Published: 4/23/2023

37 / 93

Texte zum Mutmachen und Nachdenken - vorgelesen von Helge Heynold Es begann mit der Corona-Krise. Große Verunsicherung machte sich breit. Der Alltag änderte sich für alle, für viele war die Existenzgrundlage bedroht. In dieser Zeit fingen wir an, die "Ohrenweide" zu produzieren. Der Podcast ist ein Riesenerfolg geworden, und so möchten wir weiterhin dazu beitragen, dass Menschen Kraft schöpfen: Mit literarischen Fundstücken zum Mutmachen und Nachdenken, aus alter Zeit, aus der Bibel – oder auch ganz aktuell. Und zwar als "Hörgeschenk". Mit der "Ohrenweide" kommt jeden Tag ein Hörstückchen per Podcast oder online (auf evangelisch.de) zu allen nach Hause und lässt Hoffnungshalme sprießen im Alltag. Der Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher Helge Heynold sucht die Texte zusammen mit der evangelisch.de-Redaktion aus und liest sie in seinem eigens zwischen Bücherregalen eingerichteten, improvisierten Studio ein. Viel Freude damit!

Visit the podcast's native language site