1681 Episodes

  1. Hörbuchkritik - Andrev Waldens Debütroman "Scheißkerle"

    Published: 10/20/2025
  2. Buchkritik - "Schattennummer" von Thomas Pynchon

    Published: 10/20/2025
  3. Frankfurter Buchmesse - Krise im Buchdruck macht der Branche zu schaffen

    Published: 10/20/2025
  4. Buchkritik - Dan Jones: "Kreuzfahrer. Der epische Kampf um das Heilige Land"

    Published: 10/20/2025
  5. Politische Gegenwart - Wider den Furor

    Published: 10/18/2025
  6. Buchkritik: "Kurilensee" von Sophia Klink

    Published: 10/18/2025
  7. Erfolgsautorinnen - Über Liebe und Verantwortung beim Schreiben

    Published: 10/17/2025
  8. Katharina Greve über ihr Graphic Novel Projekt und akt. Buch Mutter/Tochter

    Published: 10/16/2025
  9. Auf der Frankfurter Buchmesse: Gespräch mit Dorothee Elmiger

    Published: 10/16/2025
  10. Familiengeschichten - Zwei Autorinnen - viele Parallelen

    Published: 10/16/2025
  11. Buchkritik: "Das Jahr, bevor ich verschwand" von Anette Selg

    Published: 10/16/2025
  12. Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

    Published: 10/15/2025
  13. Messesplitter - Eröffnung, Philippinen

    Published: 10/15/2025
  14. Die Romane/Thriller "Kälter" und "2033"

    Published: 10/15/2025
  15. Buchkritik: Maggie Nelson - "Pathemata. Die Geschichte meines Mundes"

    Published: 10/15/2025
  16. Hörbuch "Herbstgeschichte" von Sten Nadolny

    Published: 10/14/2025
  17. Buchpreis, aber nicht lieferbar - die Krise der Literaturbranche

    Published: 10/14/2025
  18. „Alles auf Anfang“ - Warum Deutschland sich neu erinnern muss

    Published: 10/14/2025
  19. Buchpreis für "Die Holländerinnen" - Wild, furchtlos, eigenwillig

    Published: 10/14/2025
  20. Buchkritik - "Waldohreule" von Ádám Bodor

    Published: 10/14/2025

1 / 85

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site