168 Episodes

  1. Episode 123: Baustellen der Nation (mit Philip Banse)

    Published: 10/9/2023
  2. Episode 122: Inseln des Schreckens! (mit Sebastian Stange)

    Published: 9/28/2023
  3. Episode 121: Zauberklingen

    Published: 9/8/2023
  4. Episode 120: Erzählstimmen und Perspektiven

    Published: 8/16/2023
  5. Episode 119: Der Weg der Könige (mit Sebastian Stange)

    Published: 7/29/2023
  6. Episode 118: Das Erbe des Zauberers

    Published: 7/12/2023
  7. Episode 117: Cons, Unverlangtes und VR-Reader

    Published: 6/21/2023
  8. Episode 116: Starship Troopers

    Published: 6/1/2023
  9. Episode 115: Nichts

    Published: 5/11/2023
  10. Episode 114: Science Fiction

    Published: 4/27/2023
  11. Episode 113: Goldene Flammen

    Published: 4/6/2023
  12. Episode 112: The Dirt (mit Hardy Heßdörfer)

    Published: 3/21/2023
  13. Episode 111: Enders Spiel

    Published: 3/9/2023
  14. Episode 110: Abenteuer, Künstliche Intelligenz und Englischlernen

    Published: 2/16/2023
  15. Episode 109: Hidden Pictures

    Published: 1/30/2023
  16. Episode 108: Monopsone, Atome und Verhöre

    Published: 1/13/2023
  17. Episode 107: Geteilt durch Null

    Published: 12/22/2022
  18. Episode 106: Bücher, die wir nie lesen werden, und anderes

    Published: 12/7/2022
  19. Episode 105: Die Tänzerin am Abgrund

    Published: 11/23/2022
  20. Episode 104: Terry Pratchett und Hard SF (mit Sebastian Stange)

    Published: 10/29/2022

3 / 9

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.

Visit the podcast's native language site