2010 Episodes

  1. Satelliten-Navigation - Wieviel Präzision ist möglich?

    Published: 3/15/2023
  2. Armutsforschung - Wer als arm gilt und warum

    Published: 3/14/2023
  3. Besondere Lage - Meteoritenkrater in französischem Weingut entdeckt

    Published: 3/13/2023
  4. Verlustfreier Stromtransport - Forscher entdecken neuen Supraleiter

    Published: 3/10/2023
  5. Verlustfreier Stromtransport - Forscher entdecken neuen Supraleiter

    Published: 3/10/2023
  6. Mobilität in Steinzeit und Bronzezeit - Wie Wanderschaft den Fortschritt brachte

    Published: 3/9/2023
  7. Mikroplastik im Süßwasser - Wie lässt sich die Verschmutzung stoppen?

    Published: 3/8/2023
  8. Von wegen primitiv und gefühllos - Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollte

    Published: 3/6/2023
  9. Cheops-Pyramide - Auf den Spuren verborgener Kammern

    Published: 3/3/2023
  10. Echo des Mittelalters - Die Suche nach vergangenen Klangwelten

    Published: 3/2/2023
  11. Cannabis - Spagat zwischen Legalisierung und Gesundheitsschutz

    Published: 3/1/2023
  12. Brüllen, Grunzen, Fauchen - Wie klangen die Dinos?

    Published: 2/27/2023
  13. AI.BAY 2023 - Darum ging es bei der internationalen KI-Konferenz

    Published: 2/24/2023
  14. Die Max-Planck-Gesellschaft - Spitzenforschung mit Freiraum

    Published: 2/23/2023
  15. Mission "Euclid" - Wie ein neues Weltraumteleskop das Universum erforschen soll

    Published: 2/22/2023
  16. Sport im Alter - Wie sich Senioren richtig fit halten

    Published: 2/21/2023
  17. Wood Wide Web - Können Bäume miteinander kommunizieren?

    Published: 2/20/2023
  18. Vogelgrippe H5N1 - Wie wahrscheinlich sind Infektionen beim Menschen?

    Published: 2/17/2023
  19. Naturkapital - Kann wirtschaftliches Denken die Natur bewahren?

    Published: 2/16/2023
  20. Nach dem Erdbeben – Wie können wir sicher bauen und Landverschiebungen beobachten?

    Published: 2/15/2023

24 / 101

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site