2103 Episodes

  1. Kernfusion - Wann kommt die saubere Energie für alle?

    Published: 4/11/2024
  2. Beethovens DNA - Wie wurde er zum Musikgenie?

    Published: 4/10/2024
  3. Wie spricht die Welt von morgen? - Sprachen, die überleben wollen

    Published: 4/9/2024
  4. Tinnitus - Ohrensausen messen und mit Apps behandeln?

    Published: 4/6/2024
  5. Wie sieht man den Kometen? | Der Teufelskomet 12P/Pons-Brooks

    Published: 4/4/2024
  6. Wie ist das Leben entstanden? Theorien und Experimente

    Published: 4/3/2024
  7. Das geheime Wissen der Tiere - Mit Hightech aufgedeckt

    Published: 4/2/2024
  8. Alt werden – können wir das verhindern?

    Published: 3/30/2024
  9. Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie

    Published: 3/28/2024
  10. Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?

    Published: 3/27/2024
  11. Geschlechtsangleichung bei Jugendlichen - Eine existentielle Entscheidung

    Published: 3/26/2024
  12. Welterklärer im Radio - So klang Wissenschaft nach dem 2. Weltkrieg

    Published: 3/25/2024
  13. Retten neue Atomkraftwerke das Klima?

    Published: 3/22/2024
  14. Brennpunkt Grundwasser - Wie umgehen mit der kostbaren Ressource?

    Published: 3/21/2024
  15. Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff?

    Published: 3/20/2024
  16. Die versunkene Stadt in der Nordsee - Das Rätsel um Rungholt

    Published: 3/19/2024
  17. Bau mir ein Korallenriff - Kann Restaurierung Korallen vor dem Aussterben retten?

    Published: 3/18/2024
  18. Europa auf dem Mond - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher?

    Published: 3/16/2024
  19. Greenwashing - Schadet CO2-Kompensation mehr als sie nutzt?

    Published: 3/14/2024
  20. Klimarisiken - Wie können wir Europa retten?

    Published: 3/11/2024

17 / 106

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.

Visit the podcast's native language site