164 Episodes

  1. Sonderfolge: Florian Sochatzy zu Gast beim Arbeitsglück Podcast von Florian Volkelt

    Published: 4/9/2020
  2. Magdalena Rogl (Microsoft Deutschland) – Es ist okay auch schwache Momente zu haben

    Published: 4/6/2020
  3. Jean Matthias Dilg – "Man sollte Abschlussprüfungen ganz bleiben lassen"

    Published: 4/1/2020
  4. Christian Büttner (Leiter IT-Strategie für Nürnberger Schulen) über Chancen für Schulen & Kommunen

    Published: 3/27/2020
  5. "What a Week!" - Recap nach der ersten Woche mit Nina Toller (tolleruntericht.com)

    Published: 3/24/2020
  6. Jan-Eric Albrecht (tabletteacher.de) - Die Krise als große Fortbildung zur Digitalisierung

    Published: 3/21/2020
  7. „Mit Empathie und Augenmaß“ - Björn Nölte übers Lehrersein in Zeiten der Schulschließung

    Published: 3/19/2020
  8. Julius de Gruyter (exclamo) – "Der Täter sitzt in der Hosentasche"

    Published: 3/18/2020
  9. Karin Küppers & Richard Heinen – Digitale Medien in der Kita

    Published: 3/6/2020
  10. Michael Liebe (Booster Space) – “Ich hab in der Schule Spiele entwickelt, um die Lehrer zu ärgern”

    Published: 2/23/2020
  11. Inger Paus (Vodafone Stiftung) – "Bildung spielt bei der Digitalisierung die Hauptrolle”

    Published: 2/13/2020
  12. Torsten Becker (Gemeinschaftsschule Bellevue) - Digitalisierung ist kein Bildungs-Add-on

    Published: 2/6/2020
  13. Prof. Birgit Eickelmann (Uni Paderborn) – “Wir spielen Hase und Igel. Wir laufen immer hinterher."

    Published: 1/29/2020
  14. Prof. Okke Schlüter (HdM Stuttgart) – “Deutschland betreibt ein masochistisches Selbst-Bashing”

    Published: 1/23/2020
  15. Sigrid Beer (Grüne) – “Manchmal ist es besser, eine Wand einzureißen, als neue Gebäude zu bauen.”

    Published: 1/16/2020
  16. Ulrich Wickert – “Ich habe ein anderes Gesellschaftsbild als Sie."

    Published: 1/8/2020
  17. Fiete Stegers (Journalist & Trainer) – Warum verbreiten sich Falschnachrichten so schnell?

    Published: 12/17/2019
  18. Prof. Katharina Zweig (TU Kaiserslautern) – „Menschen. Wir nennen sie Datenpunkte.“

    Published: 12/9/2019
  19. Jörg Dräger (Bertelsmann Stiftung) – „Wir sollten in der Schule lernen, wie wir zukünftig leben.“

    Published: 12/2/2019
  20. Aileen Moeck (Die Zukunftsbauer) – "Wie kann aus einer Vision eine Mission werden?"

    Published: 11/25/2019

5 / 9

Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.

Visit the podcast's native language site