Die sogenannte Gegenwart

A podcast by ZEIT ONLINE - Mondays

Mondays

Categories:

114 Episodes

  1. Habt besser mal eine Meinung zur Inflation!

    Published: 11/29/2021
  2. Ist Südkorea die neue kulturelle Weltmacht?

    Published: 11/15/2021
  3. Wie viel Körper darf's denn sein?

    Published: 11/1/2021
  4. Die digitale DDR

    Published: 10/18/2021
  5. Ist Schönheit sexistisch?

    Published: 10/4/2021
  6. Boomer, ich will deine Unschuld

    Published: 9/20/2021
  7. Wo sind eigentlich Nina, Lars und Ijoma?

    Published: 9/6/2021
  8. Warum duzt die SPD?

    Published: 7/12/2021
  9. Von Außengastro bis Neo-Barock

    Published: 6/28/2021
  10. Sind Männer auch nur Eltern?

    Published: 6/14/2021
  11. Das ist ja wohl der Oberhummer!

    Published: 5/31/2021
  12. Live free or die

    Published: 5/17/2021
  13. Wir haben nichts zu verlieren als unsere Ketten!

    Published: 5/3/2021
  14. Erkennen Sie das Furzgeräusch

    Published: 4/19/2021
  15. Was bringt uns der Respekt, wenn wir nichts verdienen?

    Published: 4/5/2021
  16. Liegt die Zukunft auf dem Land?

    Published: 3/22/2021
  17. Endlich wieder Streit über Geschmack

    Published: 3/8/2021
  18. Weltrettung als Event

    Published: 2/22/2021
  19. Den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln schlagen

    Published: 2/8/2021
  20. Als Sex noch Spaß gemacht hat

    Published: 1/25/2021

5 / 6

Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

Visit the podcast's native language site