Own it. Der Female Finance Podcast
A podcast by Natascha Wegelin

403 Episodes
-
#342 - Quartalsbericht Q1/2024: Was ich übers Glücklichsein gelernt habe
Published: 3/26/2024 -
#341 - Money Stories: Ich dachte immer “Uns gehts doch gut!”
Published: 3/20/2024 -
#341 - Money Stories: Wie Alexandra ein Vermögen im sechsstelligen Bereich aufbaute
Published: 3/19/2024 -
#340 - Moneytalk: Warum dein Kontostand stagniert
Published: 3/12/2024 -
#339 - Finanzupdate Februar: Über Geld beim 1. Date reden, warum ich den MSCI World manchmal verteufle
Published: 3/5/2024 -
#338 MMP Meets - Tijen Onaran, wie geht Mut?
Published: 2/27/2024 -
#337 - Money Stories: Von Anfang an gespart, gereicht hätte es trotzdem nicht!
Published: 2/20/2024 -
#336 - Moneycall: Kein Plan, kein Geld - so gehst du Sparen und Investieren richtig an
Published: 2/13/2024 -
#334 - Interview: Hattest du schonmal Angst vor deiner eigenen Courage, Natascha?
Published: 2/8/2024 -
#335 - Finanzupdate Januar: Wirst du jetzt mit Bitcoin-ETFs zur Millionärin?
Published: 2/6/2024 -
#333 - Money Stories: Wie Katrin die Finanzen in ihrer Partnerschaft neu gestaltete
Published: 1/23/2024 -
#332 - Quartalsbericht Q4/2023: Wie mein Kind mich verändert hat
Published: 1/16/2024 -
#331 - Was sich 2024 für dein Geld ändert
Published: 1/9/2024 -
#330 - Baby an Bord: Wie Anja das Mentoring mit kleinem Baby rockte
Published: 1/2/2024 -
#329 - Ist heute ein guter Museumstag?
Published: 12/26/2023 -
#328 - Das ist das beste Kontomodell für Eltern
Published: 12/19/2023 -
#327 - Können 18-Jährige mit 60.000 Euro umgehen?
Published: 12/12/2023 -
#326 - Nebenbei durchstarten: So baust du dein Side Business auf
Published: 12/5/2023 -
#325 - Von Fonds zu ETFs: Warum Daniela am Mentoring teilnahm, obwohl sie schon investiert war
Published: 11/28/2023 -
#324 - Meine Top Business Learnings aus 8 Jahren Madame Moneypenny
Published: 11/21/2023
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.