397 Episodes

  1. Latz oder Schlitz? Echte Männerhosen in Bayern und anderswo

    Published: 9/8/2023
  2. Mare Bavaricum - Die Bayern und das Meer

    Published: 9/1/2023
  3. RETRO: Bayern und Preußen - Geschichte einer Hassliebe

    Published: 8/18/2023
  4. Raubritter in Bayern: Edelmütig, ohne Fehl und Tadel? Oder blutsüffige Grobiane von Adel?

    Published: 8/7/2023
  5. LAND UND LEUTE: Resl von Konnersreuth - Heilige oder Hysterikerin?

    Published: 8/7/2023
  6. August Macke und Franz Marc - auf der Suche nach dem verlorenen Paradies

    Published: 8/3/2023
  7. Birding in Bayern - Eine Hör-Safari für Vogelfreunde

    Published: 7/20/2023
  8. Genial daneben: Bayerische Irr- und Holzwege

    Published: 7/14/2023
  9. Der Bäderkönig - Aloys Fleischmann rockt den Wörthsee

    Published: 7/7/2023
  10. RETRO: Der Killerberg - Hermann Buhl auf dem Nanga Parbat

    Published: 6/30/2023
  11. Die Tankstelle - stop and go

    Published: 6/27/2023
  12. Der Kini - Bayerische Berufungen und Instanzen

    Published: 6/13/2023
  13. Die Tankstelle - stop and go

    Published: 6/7/2023
  14. LAND UND LEUTE: Riese mit Rückgrat - Das kurze Leben des Peter Zimmermann

    Published: 6/6/2023
  15. Albrecht Dürer revisited - Der junge Altmeister

    Published: 6/2/2023
  16. LAND UND LEUTE: Die Wittelsbacher und die Volksmusik (2/2) - Sammeln, Pflegen, Musizieren

    Published: 5/25/2023
  17. LAND UND LEUTE: Die Wittelsbacher und die Volksmusik (1/2) - Von der Erschaffung des Bayernlandes

    Published: 5/25/2023
  18. Bayerische Kraftplätze - Der Himmel

    Published: 5/25/2023
  19. Beton - Von Liebe, Ablehnung und Architektur für alle

    Published: 5/22/2023
  20. LAND UND LEUTE: Die BRAVO - Petting, Pop und Pickelcreme

    Published: 5/16/2023

6 / 20

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

Visit the podcast's native language site