Folge 118: Monika Renninger zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART - A podcast by Prof. Stephan Ferdinand - Fridays

Categories:

Monika Renninger leitet das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart - gefühlt schon immer. Damit ist sie Managerin der Stadtgesellschaft. Ihr Hospitalhof ist Plattform für den Diskurs, unentwegt vernetzt sie diejenigen, die etwas bewegen wollen. Dabei sind  für die Pfarrerin Monika Renninger innerer und äußerer Rahmen klar abgesteckt. Das Selbstverständnis ihrer Arbeit beschreibt sie auf der Homepage des Hospitalhof. “Der Hospitalhof ist das Zentrum der Evangelischen Kirche in Stuttgart für Bildung, Kultur und Spiritualität. Den Bildungsangeboten des Hospitalhofs liegt das christliche Menschenbild zugrunde. Sie stehen allen Menschen, unabhängig von Kultur und Religion, offen.” Hosts dieser Folge sind Tabea Wassermann, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 11.12.2024, online ab 27.12.2024). 1:43 Projekte im Hospitalhof 3:55 Die Gedenkstätte Büchsenschmiere 10:16 Erinnerungen an die Vergangenheit 16:53 SPRICH:STUTTGART Best Buddy mit Andreas Keller 21:07 Rolle von Monika Renninger 23:56 Bindung zu Stuttgart 27:43 SPRICH:STUTTGART Ortsbeschreibung: Hospitalhof 54:34 Themenvielfalt im Hospitalhof 1:02:13 Bedeutung der Literatur im Krieg 1:08:57 Engagement für Jüdische und palästinensische Belange 1:13:32 Kunst als Kraftquelle gegen den Krieg 1:17:50 Adventszeit und ihre Traditionen 1:22:50 Kirche und gesellschaftliche Verantwortung 1:32:23 Herausforderungen der Kirche in der Gesellschaft 1:37:54 Stuttgart: Eine Stadt zwischen Tradition und Wandel 1:43:25 SPRICH:STUTTGART Fragebogen 1:50:43 Stuttgart: Ein Ort der Vielfalt und Identität 1:58:05 Verkehr und Lebensqualität in Stuttgart

Visit the podcast's native language site