Verräterische Email - Verbrecherjagd durch Sprachanalyse

IQ - Wissenschaft und Forschung - A podcast by Bayerischer Rundfunk

Bei der Festnahme des mutmaßlichen Verfassers der Drohbriefe "NSU 2.0" konnten auch Sprachprofiler entscheidende Hinweise geben. Der linguistische Forensiker Patrick Rottler erklärt im Gespräch, wie solche Sprachanalysen funktionieren und welchen Beitrag sie in der Verbrechensbekämpfung leisten können.

Visit the podcast's native language site