Streit um Nord Stream 2 - Wieviel Erdgas brauchen wir tatsächlich?

IQ - Wissenschaft und Forschung - A podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Gaspipeline Nordstream-2 wird aktuell politisch diskutiert nach dem Giftanschlag auf den Oppositionspolitiker Alexej Nawalny. Warum eine Gaspipeline aus Energie- und Klimaschutzgründen überhaupt keinen Sinn macht, erklärt Niklas Hoehne vom New Climate Institut.

Visit the podcast's native language site