Sprachübertragung bei Videokonferenzen - Warum "Zwischentöne" verlorengehen
IQ - Wissenschaft und Forschung - A podcast by Bayerischer Rundfunk

Wegen der Corona-Pandemie boomen Online-Meetings und virtuelle Treffen. Doch oft ist das Gegenüber nur schwer zu verstehen. Auf der Strecke bleiben auch akustische Feinheiten, die z.B. Emotionen und Bedeutung transportieren. Was aber kann man tun, damit man bei Videokonferenzen möglichst unverfälscht "rüberkommt"?