Mega-Waldbrände - Wie die Feuer die Klimakrise anheizen

IQ - Wissenschaft und Forschung - A podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Wetterdienste melden neue Wärmerekorde im östlichen Sibirien. Das zweite Jahr in Folge stehen dort große Waldflächen in Flammen. Werden Mega-Waldbrände weltweit zur neuen "Normalität"? Und was sind die Ursachen, was die Folgen der verheerenden Feuer? Ein Gespräch mit Susanne Winter von der Naturschutzorganisation WWF.

Visit the podcast's native language site