Endliche Ressource Gips - Warum Recycling den Bauboom retten könnte

IQ - Wissenschaft und Forschung - A podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Baubranche boomt. Für die Nachverdichtung in den Städten sind gerade leichte Baustoffe wie Gipskartonplatten gefragt. Durch den Kohleausstieg fällt aber bald Gips aus Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen weg. Naturschützer sind besorgt: Wird mehr Naturgips abgebaut? Oder ist Recycling ein Ausweg?

Visit the podcast's native language site