Tape Loops haben den Hypnose-Faktor in die Musik gebracht

FM4 Musikmaschinen - A podcast by ORF Radio FM4 - Fridays

Categories:

Die Wiederholung ein- bis mehrtaktiger musikalischer Phrasen, der Loops, gehört zum Stamm-Vokabular fast aller Spielarten des Pop oder der elektronischen Musik. Was heute jedes Gerät und jede Software beherrscht, hat mit Basteleien an Bandmaschinen angefangen: Pioniere wie Pierre Schaeffer, Karlheinz Stockhausen oder Terry Riley haben mit sehr unterschiedlichen Klängen auf zusammengeklebten Tonband-Schleifen den Grundstein für etwa Ambient, HipHop oder das Sampling im Allgemeinen gelegt. Wir sprechen diesmal ausführlich über diese "Keimzellen der musikalischen Hypnose" und basteln auch selbst ein paar Loops – sowohl aus Bändern als auch digital. Mit Patrick Pulsinger & Stefan Trischler Video und mehr Infos: https://fm4.orf.at/stories/3014442