Mit dem Theremin fing alles an
FM4 Musikmaschinen - A podcast by ORF Radio FM4 - Fridays

Categories:
Das Theremin ist das erste elektronische Musikinstrument, das eine weitere Verbreitung erreicht hat und sein Erfinder damit der Urvater der elektronischen Musik. In den FM4 Musikmaschinen erzählen wir die außergewöhnliche Geschichte des Theremin und von Lew Termen. Dessen Leben hat mit den Roaring Twenties in New York, einem kurzen Gulag-Aufenthalt sowie der Spionagetätigkeit während des kalten Krieges auch viele zeitgeschichtliche Facetten. Seine Erfindung hat nicht zuletzt auch Bob Moog dazu gebracht, sich mit schwingenden Oszillatoren zu beschäftigen und hatte somit extrem großen Einfluss auf die elektronische Klangerzeugung wie auch die Pop- und Filmgeschichte. Mit Patrick Pulsinger und Stefan Trischler Video, Infos & weiterführende Links: https://fm4.orf.at/stories/3013628/