Interview #106 - Rückkehr zu Wissenschaft und Rechtsordnung - mit Michael Esfeld

Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast - A podcast by Einundzwanzig

Categories:

Interview #106 mit Michael Esfeld - Blockzeit 841477 - von und mit Dennis, sowie Spok⁠ (Audioproduktion) Links Buch: Land ohne Mut: Eine Anleitung für die Rückkehr zu Wissenschaft und Rechtsordnung Artikel: Simulation versus Realität: Fiatgeld, Bitcoin und Geld als reales Gut Öffentlichkeitsarbeit von Michael Esfeld Themen Postmoderne und Simulation - These: "Wir leben im Zeitalter der real existierenden Postmoderne. Simulationen, die sich auf nichts außerhalb ihrer selbst beziehen, treten an die Stelle der Realität." Politisierung der Wissenschaft: "In der postmodernen Wissenschaft sind die Modelle selbst die Realität." Wird es eine Aufarbeitung geben? Freiheit als Holschuld 1971 als Auftakt der Postmoderne Gelddrucken als Machtmittel Bitcoin als Simulation: "Bitcoin gehört in dieser Hinsicht zur Postmoderne. Aber es gehört nicht zu den Regimen der real existierenden Postmoderne. Bitcoin dient keiner Machtausübung durch eine Zwangsgewalt." Weitere Links Besuche unsere ⁠Website⁠ und diskutiere mit, in unserer ⁠Telegram-Community⁠. Verfolge die neusten Schlagzeilen im ⁠Newsfeed⁠. Die ⁠Community-Tutorials auf YouTube⁠. Lass uns einen ⁠Shoutout⁠ da.

Visit the podcast's native language site